DVFA

DVFA
Abk. für Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management; früher: Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung; Berufsverband der Kapitalmarktexperten, Gründung im Jahr 1960, 1.200 persönliche Mitglieder, ca. 400 Investmenthäuser, Banken, Fondsgesellschaften.
- International verankerter Berufsverband: European Fereration of Financial Analysts Societies (EFFAS), über 14.000 Investmentspezialisten europaweit. Die Umbenennung erfolgte im Jahr 2000, um der Weiterentwicklung der Vermögensmanagements in den 90er Jahren auch sprachlich Rechnung zu tragen.
- Aufgaben: Die DVFA sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Berufsangehörigen durch eine internationalen Standards entsprechende Aus- und Weiterbildung, durch die Bereitstellung von Plattformen für die optimierte Finanzkommunikation sowie durch effektive Selbstregulierung. Wichtigster Veranstalter von Analystenkonferenzen in Deutschland. Ende 2002 Kodex für Finanzanalyse als Weiterentwicklung der seit 1995 gültigen Standesrichtlinien. Dazu gehören neben Sorgfaltspflicht bei Erstellung einer Analyse auch die Eigenanzeige von Interessenkonflikten, Untersagung von Eigengeschäften in Wertpapieren für den Analysten sowie für seine nächsten Angehörigen und ein Vier-Augen-Prinzip mit einem qualifizierten Kollegen vor der Veröffentlichung. Der Verband unterstützt neben den selbstregulatorischen Maßnahmen gesetzliche Regulierungen auf nationaler und europäischer Ebene, wie z.B. die EU-Marktmissbrauchsrichtlinie.
- Weitere Informationen unter www.dvfa.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DVFA — Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) ist mit ca. 1100 Mitgliedern die mitgliederstärkste Organisation deutscher Finanzanalysten. Die DVFA ist seit Jahren ein Gremium zur Festsetzung von Industriestandards, wie… …   Deutsch Wikipedia

  • DVFA/SG-Ergebnis — Indikator für die Ertragslage des Gesamtunternehmens, der auf dem ⇡ Konzernabschluss basiert. 1. Begriff: Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V. (⇡ DVFA) und der Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • DVFA-Formel — von der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V. (⇡ DVFA) entwickeltes Verfahren, das ausgehend von bilanziellem Jahresüberschuss durch Korrekturen v.a. der außerordentlichen und periodenfremden Aufwendungen und Erträge den …   Lexikon der Economics

  • DVFA — Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung EN German Association for Financial Analysis and Investment Consultation …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ergebnis nach DVFA/SG — Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) ist mit ca. 1100 Mitgliedern die mitgliederstärkste Organisation deutscher Finanzanalysten. Die DVFA ist seit Jahren ein Gremium zur Festsetzung von Industriestandards, wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung — ⇡ DVFA …   Lexikon der Economics

  • Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management — Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) ist mit ca. 1100 Mitgliedern die mitgliederstärkste Organisation deutscher Finanzanalysten. Die DVFA ist seit Jahren ein Gremium zur Festsetzung von Industriestandards, wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingte Informationsentropie — Während ordinale Insolvenzprognosen lediglich eine Reihung von Unternehmen entsprechend den erwarteten Ausfallwahrscheinlichkeiten vornehmen, ordnen kardinale Insolvenzprognosen jedem Unternehmen explizit eine Ausfallwahrscheinlichkeit zu.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Brier-Score — Während ordinale Insolvenzprognosen lediglich eine Reihung von Unternehmen entsprechend den erwarteten Ausfallwahrscheinlichkeiten vornehmen, ordnen kardinale Insolvenzprognosen jedem Unternehmen explizit eine Ausfallwahrscheinlichkeit zu.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Brierscore — Während ordinale Insolvenzprognosen lediglich eine Reihung von Unternehmen entsprechend den erwarteten Ausfallwahrscheinlichkeiten vornehmen, ordnen kardinale Insolvenzprognosen jedem Unternehmen explizit eine Ausfallwahrscheinlichkeit zu.[1]… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”